Vor einigen Wochen durchforstete ich mal wieder fleißig meine Timeline, als ich an Aufruf hängen blieb. Es wurden Teilnehmerinnen zu einer Blogparade gesucht – aber nicht irgendeine, sondern ein Thema dass mich thematisch direkt ansprach: Nicole Frenken und Susanne Pillokat-Tangen suchten nach Bloggern für ihr “Business-Book für selbstständige Frauen“, das ebenfalls noch den schönen Titel “Mein bestes Jahr 2017” trägt. Und wer kennt das nicht? Man nimmt sich im aktuellen Jahr einfach immer wieder aufs neue vor, dass das kommende Jahr das allerbeste wird, man richtig durchstartet und sowieso vieles anders machen will! Ich bewarb mich und hatte fast schon gar nicht mehr damit gerechnet, als die Zusage in mein Email-Fach flatterte – und kurz darauf auch das Buch in meinem Briefkasten.
Und damit geht es auch im Buch weiter: Der nächste Buchteil dreht sich natürlich rund um das kommende Jahr – 2017! Schön gestaltet blättert man gerne die Seiten um und füllt ganz nebenbei aus, wohin man in Zukunft möchte – und zwar nicht irgendwie (wie es einem oft mal kurz durch den Kopf spukt), sondern ganz konrekt! Denn nur wer konrekte Ziele hat, diese festgehalten und verinnerlicht hat, kann auch darauf zusteuern!
Neben Tipps enthalten die Seiten tolle Übungen und Denkanstöße, wenn es um die eigene Zielsetzung und Veränderungen für die Zukunft geht. Aber auch die Entspannung kommt nicht zu kurz und einem wird zwischen den ganzen Seiten schnell wieder klar, dass ein gut laufendes Geschäft einen zwar erfüllen kann, aber auch ziemlich schnell ausbrennen, wenn man sich nicht auch mal eine Auszeit gönnt. Generell befinden sich in diesem Buch so viele tolle Ideen, Input und Übungen, dass es unmöglich ist hier alle näher zu benennen; aber eins ist klar: langweilig wird es so schnell nicht!
Anbei darf ich euch ein paar Beispielseiten aus dem Buch mit Übungen zeigen:
♥ Uebung_MbJ-2017-12-13
♥ Uebung_MbJ-2017-36-37
♥ Uebung_MbJ-2017-50
Trotzdem möchte ich auch noch ganz kurz meine Lieblingsseiten vorstellen: Die “Be Smart”-Zielsetzung. Man schreibt jeweils das Ziel auf und kann darunter eintragen, was die wichtigsten Schritte sind um dieses zu erreichen. Besonders wichtig: bis wann man es erreichen möchte! Denn ohne verliert man sich schnell in einem “Dann halt nächste Woche, reicht ja auch.” – bis aus der Woche ein Monat wird und aus dem Monat ein Jahr… (Na, wer kennts? ;-))
Ebenfalls schreibt man direkt auf, welche Herausforderungen einen erwarten könnten und wie man diese bewältigen könnte und welche zusätzlichen Ressourcen man braucht. Aber wer kennt das nicht? Man setzt sich ein Ziel und *schwupps* hat man den Gedanken “Was ist wenn…?” und verliert gleich ein wenig Motivation. Doch die wenigstens denken das zu Ende – ja, was ist denn dann? Wunderbar wenn man im Fall der Fälle vielleicht sogar schon die Lösung parat hat! Und *schwupps* ist die Angst doch nicht mehr so groß.
Wie schaut es bei euch aus? Was sind eure großen oder kleinen Ziele für das kommende Jahr?
P.S. Schaut doch heute auch mal bei Johanna von Ohanaban und Kathrin vorbei, da sie das Pendant zum Buch (das Life & Work-Book) ausprobiert haben. Bei Cindy, Mirjam und Annina gibt es ebenfalls einen persönlichen Bericht zum Business-Book. Es ist immer wieder unglaublich faszinierend wie die gleiche Sache so viele tolle, verschiedene Gedanken hervorrufen kann! ♥
Liebe Daniela,
Dein Beitrag macht absolut Lust auf das Businessbook. Ich freue mich auf das Umsetzen zwischen den Jahren.
Herzlichst, Susan
Hey Daniela,
Du hast Recht, das Buch kann man wärmstens auch Männern empfehlen 😉
Ich wünsche dir viel Erfolg für dein bestes Jahr 2017,
Grüßken Yasemin aka Weltenbewegerin.